Platzordnung

Willkommen auf unserem Campingplatz. Wir möchen gern, dass Sie sich sehr wohl bei uns fühlen. Dasse be wünschen wir aber auch Ihrem Nachbarn.

Wir bitten Sie also in Ihrem eigenen Interesse auf das folgende besonders zu achten:

  1. Sie sind gebeten, bei Ihrer Ankunft Ihre Ausweise zur Registrierung abzugeben.
  2. Die Campingbewohner werden höflich darauf hingewiesen, das persönliche Eigentum gut zu bewahren, da die Direktion in keinem Fall verantwortlich ist bei etwaiger Vermissung oder Entwendung.
  3. Von 23,00 bis 7,00 Uhr morgens und von 14,00 bis 16,00 sind alle Geräusche, die die Ruhe stören können, verboten. Während der übrigen Zeit muss jedoch auch die grösste Rücksicht auf die Ruhe der übrigen Campingbewohner in achtgenommen werden.
    (Wer auf Radio, Plattensoieler, Fernsehen, usw, nicht werzichten zu können glaubt, wird ersucht, diese Geräte möglichst leise spielen zu lassen).
  4. In der für Zelte und Wohnwagen vorbehaltenen Zone haben Autos lediglich am tage der Ankunft und der endgültigen Abreise zutritt. Während ihrer (auch teilweisen) Anwesenheit haben sich Autos auf dem Parkplatz zu befinden. Die erlaube Geschwindigkeit beträgt 5 km. Das eingangstor wird für die autos un 24 Uhr und für die personen um 1,00 Uhr geschlossen, nur das eingangstor wird um 6,30 Uhr früh geöffnet.
  5. Auf dem gesamten Campingplatz ist der Gebrauch von Fahrrädern, Mopeds, Motorrädern, usw, nicht gestattet.
  6. ES IST STRENGSTENS VERBOTEN:
    a) Das Einschlagen von Nägels und jede Beschädigung von Baumen und Pflanzen
    b) Das Anzünden von Feuern in der Pineinwaldung und auf dem Strand, entsprechend der behördlichen Anordnangen.
    c) Gruben um die Zelte und wohnwagen zu Graben
    d) Das Beschädigen der Anlagen und der Ausrüstungen des Campings.
  7. Für Papier und Abfälle sind die im Camping aufgestellten Körbe zu benutzen. Es ist nicht gestattet, sie über die Einzäunung, auf die Düne oder auf den Strand zu werfen..
  8. Das Waschen von Kleidungsstücken, Essgeräten usw, in den Waschtischen ist nicht gestattet. Es ist nicht erlaubt, an die steckkontakt Elektrogeräte, wie Heizgeräte, Bügeleisen, Kochegeräte, usw anzuschliessen.
  9. Der Zutritt von Hunden und anderen Tieren ist nicht gestattet.
  10. Der Gebrauch von Wasser für andere ald hygienische Zwecke der Campingbewohner ist nicht gestattet. Daher ist das Waschen der autos, Boote, Wohnwagen und Zelte im Camping verboten.
  11. Bitte hüten und begleiten Sie Ihre Kinder, Sie sind veranwortlich für sie. Begleiten Sie sie auf die Toilette und in die Waschräume.
  12. Es wird gebeten, sich innerhalb und ausserhalb so zu kleiden, dass die Moral dadurch nicht verletzt wird.
  13. Gäste der Campingbewohner sind verpflichtet, sich eitragen zu lassen, sie haben die Tarife zu behahlen und die Campingordung einzuhalten.
  14. Die Abreise muss der Direktion Tags zuvor mitgeteilt werden um zaubr trüh geönmet mit numer zelt zürich.
  15. Wer die obigen Vorschriften nicht beachtet Kann aus dem verpflichtet, diesen bei der Direktion abzugeben, sie sorgt dafür, dass dem berechtigt Eigentümer der Gegenstand zurückerstattet wird.
  16. Wer die obigen Vorchriften nicht beachtet Kann aus dem Camping ausgewiesen werden
  17. Es ist verboten, Zelte oder wohnwagen mit seilen oder draht zu umzäünen, die wäsche mub auf den dafür vorgesehenen wasche trocknenrn aufgehängt werden, oder müssen die allgemeinen trockenplätze benützt werden.Beachten Sie bitte auch die anderen Anordnungen in der Direktion.
Dankeschön und gutes Campen!
Die Leitung

Ospitalità

Bungalows
Bungalows

Die Bungalows stehen für 2, 4 und 6 Personen zur Verfügung(...)


Stellplätze
Stellplätze

Die Stellplätze für Zelte liegen am nächsten zum Strand. (...)


Wohnmobile
Wohnmobile

Wohnmobile sind für 3 und 4 Personen gedacht. Sie sind warm(...)


Villaggio

Campingplatz
Campingplatz

Campingdorf Hawaii bietet eine Vielzahl an Lösungen für ei(...)


Die Gegend
Die Gegend

Internationales Campingdorf Hawaii befindet sich auf einer L(...)


Restaurant
Restaurant

Das Restaurant befindet sich auf einer kleinen Fläche am Al(...)